deutsch-amerikanisches-volksfest.com
  • Home
  • News
    • amerikanische Barbecue & Grill-Rezepte
  • Programm
    • Shuttlebusse
    • Anfahrt & Parkplatz
    • FAQ
    • Einlass & Ausweise
    • Wetter
    • Hotel, Gasthof, Pension
    • Taxi Grafenwöhr
    • Kontakt: Volksfest Grafenwöhr
    • Bilder
    • Video
  • Geschichte
    • Volksfest Hohenfels
    • Volksfest Wiesbaden
    • Volksfest Ansbach
    • Volksfest Heidelberg
    • Freundschaftsfest Ramstein
    • Volksfest Berlin
    • Amimarkt Bremerhaven
    • Volksfest Böblingen
    • Volksfest Schweinfurt
    • Volksfest Vilseck
    • Little American Oktoberfest München
    • Volksfest Schwäbisch-Hall
    • Truppenübungsplatz
      • Elvis Presley
      • Stellenangebote
  • Shop
    • Truppenübungsplatz Buch
    • American Diner Möbel
      • US Briefkasten
      • Kühlschrank
      • Side-by-Side-Kühlschrank
      • Sitzsack
    • Car Scents
    • US Nummernschilder
    • US Kleidung
      • Bikini mit USA Flagge
      • Cowboyhüte
      • Dogtags
      • Harley Davidson
    • USA Flaggen
    • Yankee Candle
    • Ferngesteuerte Drohnen
    • Halloween Dekoration
    • US Cars / Amerikanische Autos
    • Trachten, Dirndl, Lederhosen
      • Oktoberfest Dirndl
    • Schuhe
      • Cowboystiefel
      • Cowboystiefeletten
      • Zahlpause
    • Weber Grill
      • Smoker Grill
    • Beach-Cruiser Fahrrad
  • American Food
    • Tex Mex / Mexican Food
    • Getränke
    • Bonbons & Drops
    • Instant- & Fertiggerichte
    • Saucen, Dips & Marinaden
    • Süßwaren
Hohenfels
10. November 2013 von Matthias
News

Weihnachtsbäume aus der Region – Pressather Tannenland

Weihnachtsbäume aus der Region – Pressather Tannenland
10. November 2013 von Matthias
News

Nordmannstanne mit ihrem natürlichen Aussehen – Bild: Gerhard Hösl
Nordmannstanne mit ihrem natürlichen Aussehen – Bild: Gerhard Hösl
Etwa 25 Millionen Weihnachtsbäume stellen die Deutschen jährlich zu Weihnachten in ihre Wohnzimmer.

Viele von Ihnen stammen aus Dänemark und haben eine lange Reise hinter sich bis sie bei uns im Wohnzimmer ankommen. Man kann es kaum glauben, aber die meisten Bäume müssen deshalb dort bereits im Oktober eingeschlagen werden. Das Pressather Tannenland bietet hier mit seinen Weihnachtsbäumen mehr als eine Alternative. Die dort erwachsenen Bäume tragen das Prädikat „aus dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald“. Damit verbunden ist auch die Garantie für Frische, denn die Bäume, die dieses Etikett tragen, dürfen nicht vor dem 25.November eingeschlagen sein. Auch auf ökologische Aspekte ist bei der Produktion zu achten.

Wer möchte kann seinen Baum ab Ende November reservieren und kurz vor Weihnachten selbst einschlagen. Handsägen sind vorhanden. So wird der Weihnachtsbaumkauf zum Erlebnis für die ganze Familie.

Als Besonderheit hat der Experte auch in Form geschnittene Bäume, wie in der USA üblich und viele Amerikanische Baumarten im Angebot. Die in Amerika so beliebte silbrigblau- glänzende Coloradotanne (White Fir oder Colorado Fir) oder die nach Apfelsinnen duftende Douglasie (Douglas Fir) sind hier genauso zu finden wie die Frasertanne (Fraser Fir) oder die blaue weichnadelige Korktanne (Alpine Fir) aus den Rocky Mountains. Auch die Blaufichte (Blue Spruce), die ihre Heimat in den Staaten Utah und Colorado hat, wächst in wunderschönen Formen.

Welcher Baum erfüllt nun dieses Schönheitsideal ?
Normann Fir
Geht es nach den Verkaufszahlen ist hierzulande die Nordmannstanne (Normann Fir) der Favorit. Der Marktanteil liegt derzeit deutlich über 50 %. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Tanne liegt im Kaukasus. Von dort stammt der Samen, die meisten Nordmänner erwachsen in Dänemark und Irland in großen Plantagenbetrieben, von dort werden sie zu uns importiert. Der Anteil an verkaufsfähigen Sortimenten in der Produktion ist meist relativ hoch. Die Nordmannstanne wächst ziemlich gleichmäßig, hat weiche Nadeln und eine dunkelgrüne Farbe. Die Nadelhaltbarkeit ist relativ gut.

Mehr lesen  Partyband SaKrisch

Der Nachteil: die Bäume wachsen von Natur aus anfangs sehr langsam und später recht schnell mit der Folge, dass der oberste Astquirlabstand häufig etwas größer ist. Außerdem sind sie nicht ganz billig.

White Fir oder Colorado Fir
Die Coloradotanne (White Fir oder Colorado Fir) hat ihre Heimat in den Rocky Mountains. Sie ist in Europa aufgrund ihrer hohen Pflegebedürftigkeit in der Produktion noch wenig verbreitet.

Ihre Vorzüge liegen in ihrer umwerfenden Schönheit und ihrer langen Nadelhaltbarkeit. Sie hat sehr lange, weiche, silbrigblau schimmernde Nadeln. Bei entsprechender Pflege erwächst sie buschig und voll. Ein idealer Baum für stark beheizte Räume oder wenn er lange in der Wohnung stehen bleiben soll.

Nobel Fir
Die Edeltanne auch als Silbertanne oder Nobilistanne (Nobel Fir) bezeichnet stammt ebenfall ursprünglich aus dem Westen Nordamerikas.

Geht es nach dem Preis, so belegt sie den 1. Platz im Schönheitswettbewerb. Ihr blaugrünes Nadelkleid und ihre stark etagenmäßig angeordneten Äste machen ihrem wohlklingenden Namen alle Ehre. Leider ist die Produktion nicht ganz einfach und der Anteil an verkaufsfähigen Bäumen ist eher gering. Als Schmuckreisig sind ihre Äste sehr beliebt. Besonders geschätzt wird ihre lange Nadelhaltbarkeit und ihr besonders aromatischer Duft.

Blue Spruce
Die Blaufichte oder auch Stechfichte genannt (Blue Spruce) belegt nach den Verkaufszahlen den 2.Platz. Sie besitzt eine wunderschöne bläuliche Nadelfarbe. Wegen ihrer stechenden Nadeln hat sie aber in den letzten Jahren an Beliebtheit gerade bei denen, die den Baum schmücken, eingebüßt. Ihre Nadelhaltbarkeit ist mittelmäßig. Der günstigere Preis macht sie dennoch attraktiv.

Weit zurückgefallen in der Beliebtheitsskala sind die heimische Rotfichte (Norway Spuce) und unsere Waldkiefer (Scots Pine). Diese Naturburschen bestechen zwar mit ihrem Preis, erwachsen in unseren Wäldern aber meist sehr zart und mit schwachen Ästen.

Mehr lesen  Worin unterscheidet sich das Baumschönheitsideal der Amerikaner von dem der Deutschen?

Kontakt
Das Pressather Tannenland befindet sich direkt an der B299 zwischen Pressath und Grafenwöhr. Ein Besuch lohnt sich.

Öffnungszeiten: ab Ende Nov.
jeden Freitag und Samstag von 9.00 –17.00 Uhr
auch Sonntags: 13.30 –17.00 Uhr
ab 1. Dez. zusätzlich werktags von 12.00 –17.00 Uhr
weitere Infos unter: www.pressather-tannenland.de

Tipps zum Kauf und Pflege von Weihnachtsbäumen
1. Kaufen Sie möglichst frische heimische Bäume.
2. Die Wahl der Baumart ist ebenso entscheidend für die Haltbarkeit. Am längsten halten die Nadeln der Colorado-Tanne. Die Edeltanne hält ihre Nadeln länger als beispielsweise die Nordmannstanne. Diese hält wiederum länger als die Korea-Tanne. Am wenigsten lange halten die Nadeln der Fichte.
3. Bei der Lagerung vorm Aufstellen ist zu beachten: Man sollte den Baum an einen kühlen, windgeschützten Platz stellen, damit er nicht zu schnell trocknet.
4. Beim Aufstellen im Raum ist auf folgendes zu achten: Nicht unmittelbar an einen Heizkörper oder Kachelofen stellen.

Von Gerhard Hösl

Ähnliche Beiträge

  1. Deutsch-Amerikanisches Volksfest – Eine Erfolgsgeschichte
  2. Urlaub auf Kuba: Musik, Rum, Zigarren und spanische Kolonialbauten
  3. Halloween: Was ist und wie feiern die Amerikaner Halloween?
  4. Aus der Presse: Grafenwöhr feiert das Volksfest 2017
  5. Deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest vom 5. bis 8. August 2022
Vorheriger BeitragWorin unterscheidet sich das Baumschönheitsideal der Amerikaner von dem der Deutschen?Nordmannstanne mit ihrem natürlichen Aussehen – Bild: Gerhard HöslNächster Beitrag Bavarian Times Magazin – Ausgabe 05/2013Das Cover der zweiten Ausgabe des Bavarian Times Magazine / 05/2013 / Ausgabe Dezember 2013

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Beiträge

Deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest vom 5. bis 8. August 20221. Juli 2022
United States Army Europe Band and Chorus28. Mai 2022
Deutsch-Amerikanischer Blues-Star in Grafenwöhr26. April 2022
Foodtruck Festival Weiden 202225. April 2022
Foodtruck Festival Grafenwöhr 202225. April 2022

Beliebte Beiträge

Aus der Presse: Grafenwöhr feiert das Volksfest 20163 Kommentare
Zulassung deutscher Firmen bei Deutsch-Amerikanischem Volksfest ist Sache der US-Armee2 Kommentare
Urlaub auf Kuba: Musik, Rum, Zigarren und spanische Kolonialbauten2 Kommentare
Das Ami-Eis – Nachproduziert für den Ami-Markt Bremerhaven1 Kommentar
56. Deutsch-Amerikanisches Volksfest auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr1 Kommentar

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Über uns

  • Kontakt
  • Presse
  • Werbung

Sonstiges

  • Bewerbung Standplatz
  • Bands & Musiker
  • USA Reiseblog
  • Bücher Truppenübungsplatz & Stadt Grafenwöhr
  • Volksfest Weiden
  • Volksfest Bayreuth
Deutsch-Amerikanische Volksfeste ♥ Proudly built in Bavaria
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}