Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest
Heidelberg 2023
Deutsch-Amerikansiches Freundschaftsfest Heidelberg vom 20.05.2023 bis 29.05.2023, auf dem Gelände des ehemaligen Airfield in 69124 Heidelberg südlich des Pfaffengrund (Diebsweg).
attraktiver Vergnügungspark mit Riesenrad
amerikanische Spezialitäten, u.a. Hot Dogs + Burger
Parkplätze am Festplatz + Shuttlebus ab ÖPNV-Haltestellen
Live-Bands im Festzelt
US-Car Treffen
großes Feuerwerk am ersten und letzten Festtag
— Anzeige —
Verpasse keine News
Erfahre alles interessante um das Volksfest als erstes.
connect with us
Programm des Freundschaftsfest Heidelberg
- 14.00 Uhr | Eröffnung des Festplatz und Rundgang mit den Ehrengästen
- 14.00 bis 23.30 Uhr | Breakdance von ‚TRU CRU‘ - 1 (mehrmals täglich)
- 15.30 Uhr | Offizielle Eröffnung im Festzelt mit Fassanstich
- 20.00 bis 23.45 Uhr | Dirty Deeds, ACDC-Coverband
- gegen 22 Uhr ein großes Feuerwerk
- Ganztägig: Basketball 4 gewinnt mit den Heidelberg Academics
- 11.00 Uhr - 13.00 Uhr | DJ WYDEE im Festzelt
- 11.00 bis 14.00 Uhr | US-Car Treffen
- 13.00 Uhr - 17.00 Uhr | Countrytogo & Linedance Crew
- 11.00 bis 23.00 Uhr | Breakdance von ‚TRU CRU‘ - 1 (mehrmals täglich)
- 13.00 bis 18.00 Uhr | CountryToGo & Line Dancers
- 14.00 Uhr - 23.30 Uhr | DJ WYDEE im Fest
- 14.00 Uhr - 23.30 Uhr | DJ WYDEE im Fest
- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr | DJ LECIO im Festzelt
- 18.30 Uhr - 23.30 Uhr | ME AND THE HEAT im Festzelt
- 14.00 bis 18.00 Uhr | CountryToGo & Linedance Crew
- 20.00 bis 23.30 Uhr | Dirty Deeds, ACDC-Coverband
- Ganztägig | Baseball mit den Ladenburg Romans in einem mobilen Batting Cage selbst ausprobieren
- 11.00 - 14.00 Uhr | US-Car Treffen
- 11.00 Uhr - 16.00 Uhr | DJ DENNIS im Festzelt
- 16.00 Uhr - 18.00 Uhr | Karaoke mit Tessa und Nico aus dem Dubliner im Festzelt
- 18.30 bis 23.30 Uhr | AMOKOMA die No.1 der Partybands im Rhein-Neckar-Kreis
- Ganztägig | Baseball mit den Ladenburg Romans in einem mobilen Batting Cage selbst ausprobieren
- 11.00 Uhr - 16.00 Uhr | DJ DENNIS im Festzelt
- gegen 22 Uhr ein großes Feuerwerk
— Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. —
Herausgeber des Programm: Schaustellerverein Region Heidelberg e.V.
Bilder
Bilder
– Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest gestartet — (15.05.2016)
– Das neue Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in Heidelberg — (17.05.2016)
Video
— Anzeige —
Fragen & Veranstalter des Freundschaftsfest Heidelberg
Schaustellerverein Region Heidelberg e.V.
Telefon: 06224 / 78788
Verantwortlich für Programm und Beschickung: Der Veranstalter
Bei Fragen wende dich bitte an den Veranstalter in Heidelberg:
Telefon: 06224 / 78788
Alternative Kontaktmöglichkeit
Schausteller & Bands
Du bist Schausteller oder du hast eine Band und möchtest auf dem Volksfest dabei sein?
- Montag – Donnerstag: 14:00 bis 23:00 Uhr
- Freitag – Samstag: 14:00 bis 24:00 Uhr
- Sonn- und Feiertag: 11:00 bis 23:00 Uhr
- Pfingst-Sonntag: 11:00 bis 24:00 Uhr
Das Mitbringen der nachfolgenden Gegenstände ist nicht gestattet:
- Explosive oder inflammbare Materialien, Gläser, Flaschen, Gefäße mit Flüssigkeiten
- Jede Art von Feuerwerk oder Pyrotechnik
- Jede Art von Waffen, Sprays, die zur Selbstverteidigung eingesetzt werden können
- Große, unhandliche und spitze Gegenstände, Fahrräder und Drohnen
Anfahrt
Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest Heidelberg findet auf dem Gelände des ehemaligen US-Airfield am Diebsweg in 69126 Heidelberg statt.
- Diebsweg oder
- US Flugpl. 1 oder
- Airfield
- in 69124 Heidelberg, ggf. abhängig von dem eingesetzten Navigationssystem.
Der Heidelberger Diebsweg wird von Freitag, 26. Mai 2023, 12 Uhr, bis Montag, 29. Mai 2023, zur Einbahnstraße. Ab dem Baumschulenweg wird der Diebsweg in Richtung Kirchheim/Speyerer Straße gesperrt sein.
— Anzeige —
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestellen:
- Pfaffengrund, Im Dornbusch
- Kirchheim, Pleikartsförster Hof
Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest Heidelberg
Nach zwei Jahren Pause fand 2016 wieder ein Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest in den Campbell Barracks in der Römerstraße in Heidelberg statt. Das Deutsch-Amerikanisches Volkfest in Heidelberg fand Jahrzehnte lang in der Patrick Henry Village statt, in diesem Jahr start es unter einem gering veränderten Namen als Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest. Mit den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York und Washington wurden die Sicherheitsmaßnahmen rund um die Einrichtungen der Amerikaner verschärft und das Volksfest fand 2002 in den Kirchheimer Patton Barracks statt, allerdings nahm das Interesse Interesse an dem Deutsch-Amerikanischen Volkfest Heidelberg stetig ab. In 2016 startet nun erneut ein Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest in Heidelberg mit amerikanischem Essen, Live-Bands, einem Riesenrad und vielen weiteren Attraktionen. Das Freundschaftsfest wurde vom Heidelberger Schaustellerverband nach einigen Jahren Pause wieder zum Leben erweckt und startet 2016 in den Campbell Barracks in der Römerstraße in Heidelberg.
In den Campbell Barracks hat das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest nun alte Erfolge aus der Vergangenheit und an den einmaligen Flair der amerikanischen Volksfest anknüpft mit einem passenden Bühnenprogramm mit Live-Bands, Square Dance oder auch einer amerikanischen Big Band. Hamburger, Cheesburger und amerikanisches Eis dürfen bei einem deutsch-amerikanischen Volksfest natürlich nicht fehlen. Durch die neue Örtlichkeit versprachen sich Veranstalter ebenso eine enge Verbindung zum “American Way of Live” um das Deutsch-Amerikanisches Volkfest Heidelberg wieder aufleben zu lassen.
Die ehemalige Kasserne wurde 1937 ursprünglich von der Wehrmacht errichtet und nach dem 2. Weltkrieg von der US-Armee genutzt, die Campbell Barracks liegen im Stadtteil “Südstadt” im Zentrum von Heidelberg. In der Kaserne war auch das NATO-Hauptquartier integriert, in dem mehr als 20 Nationen gemeisam arbeiteten.
- Gesamte Fläche – 43,4 ha
- Bebaute Fläche – 8,5 ha
- Unbebaute Fläche – 34,9 ha
- Gebäude gesamt – 150
- Wohngebäude – 117
- Sonstige Gebäude – 33
- Wohneinheiten – 852
Die „Campbell Barracks“ und das “Mark-Twain-Village” wurde 2013 an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zurückgegeben und soll heute auf einer Fläche von 41 Hektar vorrangig gewerblich genutzt werden.
Ab 2018 findet das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in Heidelberg auf dem Gelände des ehemaligen US-Hospital an der Karlsruher Straße statt, die gesamte Anlage wurde zwischen 1930 und 1940 errichtet. Das 9,3 Hektar große Areal der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wird heute als Konversionsfläche ausgewiesen, das Areal soll zur Mischnutung von Gewerbe, Kultur- und Bildungseinrichtungen bebaut werden. Die Bundesanstalt bietet die Chance eines lebendigen Stadtquartiers mit etwa 600 Wohnungen und einem rund 7.700 m² großen Park. Das letzte Freundschaftsfest in Heidelberg fand 2019 auf dem Hospital-Gelände in Rohrbach mit 150.000 Besuchern statt.
Im Jahr 2023 wird das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in Heidelberg erstmals auf dem Airfield-Gelände südlich des Pfaffengrundes am Diebsweg gefeiert mit einer Fläche von etwa 16 Hektar stattfinden. Vor einigen Jahren, als die US-Armee noch in Heidelberg stationiert war, fand das Fest mit dem Namen “Deutsch-Amerikanisches Volksfest” im Patrick-Henry-Village statt, das nur wenige hundert Meter entfernt war.
Auf der ehemaligen Landebahn werden 1200 Parkplätze eingerichtet und Fahrradstellplätze geschaffen. Bushaltestellen befinden sich ebenfalls in unmittelbarere Nähe. Es gibt Fahrgeschäfte für Erwachsene, große und kleine Kinder, ein großes Festzelt und viele Buden. Angeboten werden etwa original amerikanische Getränke, Speisen wie Spareribs und Burger sowie amerikanische Süßigkeiten
— Anzeige —