encodedScript:encodedScript:
Frühlingsfest & Volksfest

Weidener Volksfeste 2025

Das Frühlingsfest und das Volksfest Weiden i.d. Oberpfalz sind die Höhepunkte des Jahres: Bunte Fahrgeschäfte, zünftige Musik und bayerische Schmankerl sorgen für beste Laune. Ob fröhlicher Start in den Frühling oder stimmungsvoller Ausklang im Herbst – hier treffen Tradition, Genuss und Lebensfreude aufeinander. Ein Muss für alle, die feiern, schlemmen und unvergessliche Momente erleben wollen!

Öffnungszeiten

Highlights

Programm Volksfest

Programm Frühlingsfest

Anfahrt

Bilder & Videos

Symbolbild für die Weidener Volksfeste - Bild: canva.com / deutsch-amerikanisches-volksfest.com​
Symbolbild für die Weidener Volksfeste, das Frühlingsfest und Herbstvolksfest - Bild: canva.com / deutsch-amerikanisches-volksfest.com​

Es gibt eine große Auswahl an Leckereien! Die zahlreichen Imbissstände und das Festzelt sorgen für kulinarische Vielfalt. Angeboten werden unter anderem Brezen, Käse, Steckerlfisch, Dotsch, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen.

Doch damit nicht genug: Das beheizte Festzelt bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Auswahl an gutbürgerlichen Speisen sowie ein speziell gebrautes Festbier, sondern auch ein buntes Musikprogramm für alle Altersgruppen.

Ein Besuch lohnt sich, um das Volksfest in vollen Zügen zu genießen.

— Anzeige —

Highlights auf dem Volksfest & Frühlingsfest

attraktiver Vergnügungspark

Kinder- und Familientag

Parkplätze am Festplatz

Brilliant-Feuerwerk

Programm des Frühlingsfest Weiden 2025

Das diesjährige Frühlingsfest der Stadt Weiden i. d. OPf. findet dieses Jahr vom 25.04.2025 bis 04.05.2025 statt. Geöffnet ist das Volksfest täglich von 14:00 – 24:00 Uhr. Am Sonntag ist bereits ab 12:00 Uhr zum Mittagstisch geöffnet.
Freitag, 25.04.2025 - Eröffnung/Festzug​

— Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. —
Herausgeber des Programm: Stadt Weiden i.d. Oberpfalz.

Weidener Frühlingsfest-Taler

Die Stadt Weiden bietet dir wieder den “Frühlingsfesttaler” an. Er kostet 80 Cent und hat einen tatsächlichen Wert von einem Euro. Du kannst damit an allen Geschäften am Festplatz bezahlen. Das alternative Zahlungsmittel kannst du dir bis zum Beginn des Festes am 25. April entweder an der Bürgerinformation der Stadt Weiden im Neuen Rathaus oder in der Tourist-Info im Alten Rathaus besorgen. Du musst mindestens zehn Taler erwerben. Der Kaufpreis wäre in diesem Fall also 8 Euro, was einem Wert von 10 Euro entspricht.

— Anzeige —

Programm des Volksfest Weiden 2025

Bisher wurde das Volksfest und Schützenfest von der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Weiden 1604 ausgerichtet und fand bisher immer Mitte August statt. Das Volksfest Weiden findet dieses Jahr von Donnerstag, 18.09.2025 bis Montag, 22.09.2025 auf dem Festplatz in der Conrad-Röntgen-Straße in 92637 Weiden statt und wird von der Stadt Weiden ausgerichtet.

Öffnungszeiten

Donnerstag
16 bis 24 Uhr
Freitag
14 bis 24 Uhr
Samstag
14 bis 24 Uhr
Sonntag
12 bis 24 Uhr
Montag
14 bis 24 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025 - Eröffnung

— Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. —
Herausgeber des Programm: Stadt Weiden i.d. Oberpfalz.

— Anzeige —

5+ Min. Lesezeit

Anfahrt zum Frühlingsfest & Volksfest Weiden

✅ Tipp: Wer Fahrgeschäfte, Festbier und Feierlaune voll genießen möchte, sollte die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad bevorzugen – so spart man sich Parkplatzsuche und kann sicher feiern.

Adresse zum Festplatz:

Die Adresse für das Volksfest in Weiden lautet Conrad-Röntgen-Straße 19, 92637 Weiden in der Oberpfalz. Der Volksfestplatz befindet sich im nördlichen Teil der statt.

🅿️ Anfahrt mit Auto

Aus Richtung Regensburg o. Bayreuth auf der Autobahn A93 kommend benutzen Sie die BAB-Ausfahrt Weiden Nord. 800m nach dem Ausfahren biegen Sie nach rechts in die Georg-Stöckl-Str. ab und folgen der Beschilderung “Festplatz”.

Aus Richtung Neustadt/WN über die Landstraße kommend Ausfahrt Dr.-Kilian-Str., danach links in die Georg-Stöckl-Straße abbiegen und der Beschilderung “Festplatz” folgen.

Aus Richtung Innenstadt Weiden i.d.OPf. Neustädter Str. stadtauswärts, links in die Conrad-Röntgen-Str. einbiegen. Beschilderung “Festplatz” folgen. Ausreichende Anzahl von Parkplätzen unmittelbar am neuen Festplatz oder in dessen Nähe vorhanden.

Mit dem Bus ist der Festplatz von allen ÖPNV-Linien nach Umstieg am Neuen Rathaus in die RBO/ESKA-Busse in Richtung Weiden – Neustadt, Weiden – Windischeschenbach, Weiden – Floß – Flossenbürg, Weiden – Erbendorf, Weiden – Tirschenreuth erreichbar.

— Anzeige —

Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest Wiesbaden 2018 -- Bild: AVT-Medien / Felix Berz
+60 Min. bester Erinnerungen

Bilder & Videos des Volksfest Weiden

Bunte Lichter, mitreißende Musik und der Duft von gebrannten Mandeln und frisch gezapftem Festbier – schon beim Betreten des Festplatzes spürt man: Hier wird Lebensfreude gefeiert! 🎡🍺

🎬 Video: Frühlingsfest Weiden 2025
Veranstalter des Volksfest Weiden

Stadt Weiden i.d.OPf.
– Amt für öffentliche Ordnung –
Tel.: 09 61 / 81 – 32 04

Platzreservierung im Festzelt

Für das Frühlingsfest Weiden:
0 17 0 / 2 38 65 37 oder Link
Für das Volksfest Weiden:
Tischreservierungen sind möglich unter
01 52 / 58 76 39 46.

Veranstalter des Volksfest

Stadt Weiden i.d. Oberpfalz

— Anzeige —

Symbolbild für die Weidener Volksfeste - Bild: canva.com / deutsch-amerikanisches-volksfest.com​
Symbolbild für die Weidener Volksfeste, das Frühlingsfest und Herbstvolksfest - Bild: canva.com / deutsch-amerikanisches-volksfest.com​
Weiden feiert auf langer Tradition

Volksfest und Frühlingsfest mit bewegter Geschichte

Weiden i.d.OPf. – Die beiden großen Feste der Stadt, das Volksfest im Herbst und das Frühlingsfest rund um den 1. Mai, blicken auf eine traditionsreiche Geschichte zurück.
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Ursprünglich in der Schillerstraße

Volksfest seit 1897

Das Volksfest Weiden wurde bereits 1897 ins Leben gerufen. Ursprünglich präsentierten Schausteller auf einer Wiese bei der Gastwirtschaft „Zur Sonne“ in der Schillerstraße Attraktionen wie Tanzbären, Zirkusse und Panoptiken. Auch König Ludwig III. soll bei den frühen Veranstaltungen vorbeigeschaut haben. Heute findet das Volksfest auf dem Festplatz an der Conrad-Röntgen-Straße statt. Neben klassischen Fahrgeschäften und Bierzelten hat sich das Programm stetig erweitert – etwa mit einer Verbrauchermesse oder der Wahl von „Miss Weiden“. Seit 2016 gibt es zudem die Volksfest-Taler, eine Festwährung mit Sparvorteil.

— Anzeige —

Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Veränderungen

Frühlingsfest Weiden

Das Frühlingsfest Weiden ist etwas jünger: Es wird seit 1935 traditionell zum Frühjahrsbeginn gefeiert. Auch hier hat sich eine eigene Festwährung etabliert – die Frühlingsfest-Taler, eingeführt 2013. Besonders beliebt war jahrzehntelang der Dotsch-Stand der Familie Weiss, der seit 1963 fester Bestandteil war. Seit 2022 sorgt ein neues Festzelt der Familie Papert für Abwechslung. Ein weiterer Meilenstein: 2025 wurde erstmals das Festbier der Schlossbrauerei Naabeck aus Schwandorf ausgeschenkt, womit eine neue regionale Partnerschaft begann.

Trotz vieler Veränderungen bleibt die Grundidee beider Feste bis heute gleich: Gemeinschaft erleben, Tradition bewahren und Moderne feiern.

Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Das Festzelt und Festbier

Festwirte des Volksfest und Frühlingfest Weiden

Festwirt des Volksfest Weiden

  • 2018 – 2019 – Festbetriebe Gerhard Böckl
  • 2020 – 2021 —
  • wegen (Corona) abgesagt
  • 2022 — 2024 – B. Schuhmann Festzeltbetriebe
  • 2025 – Festwirt Manuel Metzner

Festwirt des Frühlingsfest Weiden

  • 2012–2020 — Festwirt: Festbetriebe Gerhard Böckl
  • 2020 – 2021 — wegen (Corona) abgesagt
  • 2022 – 2025 – Festzelte Sony-Boy Papert
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr — Bild: volksfest-grafenwoehr.de
Weidener Bierkultur

Festbier im Auftakt und im Herbst

Sowohl beim beliebten Frühlingsfest als auch bei der herbstlichen Volksfest-Ausgabe hat die Auswahl der Brauerei stets Gewicht – und spiegelt zunehmend regionale Verbundenheit wider.

Beim Frühlingsfest Weiden lieferte bis 2024 die Brauerei Gambrinus das Festbier: 2022 kostete die Maß noch 9,50 €, 2023 stieg der Preis auf 10,80 €, 2024 blieb er auf diesem Niveau.

2025 übernahm erstmals die Schlossbrauerei Naabeck aus Schwandorf die Belieferung – das neue Festbier wurde bei einer öffentlichen Probe vorgestellt und zum Preis von 11,70 € ausgeschenkt.

Beim Volksfest Weiden kam 2024 das Festbier von der Klosterbrauerei Kemnath, die Maß kostete 11,30 € und das Zelt wurde von der B. Schuhmann Festzeltbetriebe GmbH betrieben.

2025 übernahm die Schlossbrauerei Naabeck die Belieferung, wie schon zuvor beim Frühlingsfest – der Preis stieg leicht auf 11,80 € pro Maß.

In den vorherigen Jahren war die örtliche Brauerei Gambrinus der Lieferant für das Festbier, die Insolvenz der Brauerei setze dem jedoch ein Ende.

Volksfest & Frühlingsfest Weiden: Fahrgeschäfte

Die Fahrgeschäfte sind das Herzstück des Volksfests und des Frühlingsfests in Weiden. Sie bringen Schwung, Nervenkitzel und gute Laune – egal ob für Familien mit Kindern, Jugendliche oder echte Adrenalin-Fans. Von rasanten Achterbahnen und wilden Karussells bis hin zu gemütlichen Fahrten für die Kleinsten ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam sorgen sie für unvergessliche Momente, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken und den besonderen Charme der Weidener Feste ausmachen.
Volksfest Weiden 2025
  • Familienachterbahn Twister (Kaiser, Herford)
  • Das verrückte Geisterhaus (Mikli, Iserlohn)
  • Dschungel-Train (Janßen, Verl)
  • No Limit (Van Reken Rides, Apeldoorn (Niederlande))
  • Autoscooter, Partyboot, Pfeilewerfen, Schießwägen, Entenangeln, Ballwerfen, Kidnerkaruselle, Pressluftflieger, Trampoline, Schiffschaukel usw.
  • 38 m hohes Riesenrad
  • Geisterhöhle mit Live-Erschreckern
  • Top Spin, Phoenix, Flipper – Autoscooter (Klassiker) 
  • Ergänzend: CRAZY OUTBACK (Thalkofer), Autoscooter (Perz), GEISTERHÖHLE (Schmid), BUGS & BEES (Kaiser), Riesenrad ROYAL (Steuer), PHOENIX (Staudenrausch), Beach Jungle Jumping (Zinnecker), CAPTAIN HOOK’S DROOMREIS, Musik Express (Stamm), weitere Kinderfahrgeschäfte
  • 9D Action Cinema
  • Disco Rider
  • Flipper
  • Riesenrad
  • Dschungel-Train
  • Geisterbahn
  • Musikexpress
  • Breakdance
  • Autoscooter
  • Buden (Dosenwerfen, Entenangeln, Bogenschießen)
  • Kinderkarussell,
  • Schiffschaukel etc.
  • Riesenrad
  • XXL-Höhenrausch (Riesen-Schaukel)
  • “Pirates Adventure” (Laufgeschäft)
  • Loopingkarussell „roll over“
  • Überschlagskarussell „Phoenix“
  • Musikexpress, Breakdance, Autoscooter
    – Kinderkarusselle, Familienachterbahn

Weitere Fahrgeschäfte: Bugs & Bees (Kaiser), XXL Höhenrausch (Goetzke), Riesenrad (Steuer), Phoenix (Staudenrausch), Musik-Express (Staudenrausch), Roll Over (Zinnecker), Break Dancer (Grünberg-Kaiser), Pirates Adventure (Schneider), Glaswerk (Ulrich), Autoscooter (Perz)

  • Kinderkarussell, Boxautos, Musikexpress
  • Neues Riesenrad (Firma Zettl, München)
  • Laufgeschäft „Villa Wahnsinn“ (Olnhausen, Düsseldorf)
  • Neue Geisterbahn (Fellerhoff & Söhne, Düsseldorf)
  • High Impress (Hoch-Rundfahrgeschäft, Kassel)
  • XXL-Racer (55 m hoch, Goetzke & Bergmann, München)
Symbolbild für die Weidener Volksfeste - Bild: canva.com / deutsch-amerikanisches-volksfest.com​
Symbolbild für die Weidener Volksfeste, das Frühlingsfest und Herbstvolksfest - Bild: canva.com / deutsch-amerikanisches-volksfest.com​
Das Herz der nördlichen Oberpfalz

Stadt Weiden i.d. Oberpfalz

Weiden, rund 43.000 Einwohner, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden der Oberpfalz. Die historische Altstadt mit dem Alten Rathaus und dem lebendigen Marktplatz lädt zum Bummeln und Genießen ein. Museen wie das Internationale Keramik-Museum, der Max-Reger-Park und zahlreiche Veranstaltungen sorgen für Kultur und Erholung.

Dank seiner Lage nahe der tschechischen Grenze ist Weiden idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Oberpfälzer Wald – ob Wandern, Radfahren oder Entspannung im Grünen.

Partnerstädte (Städtepartnerschaften)
Weiden i. d. Oberpfalz pflegt mehrere internationale Städtepartnerschaften, die seit den 1960er bis 2000er Jahren gewachsen sind:

  • Issy-les-Moulineaux (Frankreich) – seit 1962
  • Macerata (Italien) – seit 1963
  • Weiden am See (Österreich) – seit ca. 1977 oder 1969 (Quelle variiert leicht)
    Annaberg-Buchholz (Deutschland, Sachsen) – seit 1990
  • Mariánské Lázně (Tschechien) – seit 2008
  • U.S. Army Garrison Bavaria – seit 2008, spezifisch die Standorte in Grafenwöhr und Umgebung
Volksfest mit Riesenrad. -- Bild: Frank Winkler / Pixbay
Volksfest mit Riesenrad. -- Bild: Frank Winkler / Pixbay
Zeitung, Radio & Fernsehen

Lokalmedien in Weiden i.d. Oberpfalz

Zum ältesten Medienunternehmen der Region und Stadt Weiden i.d. Oberpfalz zählt das Medienhaus Der Neue Tag, das mit seiner Tageszeitung “Der Neue Tag” täglich ca. 100.000 Exemplare verteilt und damit etwa 240.000 Leser in der nördlichen Oberpfalz erreicht. Für den amerikanischen Markt in und um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr verlegt das Medienhaus das “Bavarian Times Magazine“. Der Anzeigenmarkt wird auf die beiden Wochenzeitungen “Oberpfälzer WochenZeitung” (OWZ) die im Medienhaus Der Neue Tag erscheint sowie die Rundschau die im Verlag der Mittelbayerischen Zeitung aus Regensburg erscheint aufgeteilt.

Der lokale Fernsehesender OTV (Oberpfalz TV) wird über das Kabelnetz von Kabel Deutschland ausgestrahlt, sowie über Satellit ASTRA 19,2 Ost. Radio Ramasuri ist der Lokalradiosender der Region und sendet sein Programm u.a. auf der Frequenz UKW 99,9 MHz in der gesamten nördlichen Oberpfalz. Der Sender Radio Galaxy (UKW 89,8 MHz) spricht speziell das junge Publikum an.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner