deutsch-amerikanisches-volksfest.com
  • Home
  • News
    • amerikanische Barbecue & Grill-Rezepte
  • Programm
    • Shuttlebusse
    • Anfahrt & Parkplatz
    • FAQ
    • Einlass & Ausweise
    • Wetter
    • Hotel, Gasthof, Pension
    • Taxi Grafenwöhr
    • Kontakt: Volksfest Grafenwöhr
    • Bilder
    • Video
  • Geschichte
    • Volksfest Hohenfels
    • Volksfest Wiesbaden
    • Volksfest Ansbach
    • Volksfest Heidelberg
    • Freundschaftsfest Ramstein
    • Volksfest Berlin
    • Amimarkt Bremerhaven
    • Volksfest Böblingen
    • Volksfest Schweinfurt
    • Volksfest Vilseck
    • Little American Oktoberfest München
    • Volksfest Schwäbisch-Hall
    • Truppenübungsplatz
      • Elvis Presley
      • Stellenangebote
  • Shop
    • Truppenübungsplatz Buch
    • American Diner Möbel
      • US Briefkasten
      • Kühlschrank
      • Side-by-Side-Kühlschrank
      • Sitzsack
    • Car Scents
    • US Nummernschilder
    • US Kleidung
      • Bikini mit USA Flagge
      • Cowboyhüte
      • Dogtags
      • Harley Davidson
    • USA Flaggen
    • Yankee Candle
    • Ferngesteuerte Drohnen
    • Halloween Dekoration
    • US Cars / Amerikanische Autos
    • Trachten, Dirndl, Lederhosen
      • Oktoberfest Dirndl
    • Schuhe
      • Cowboystiefel
      • Cowboystiefeletten
      • Zahlpause
    • Weber Grill
      • Smoker Grill
    • Beach-Cruiser Fahrrad
  • American Food
    • Tex Mex / Mexican Food
    • Getränke
    • Bonbons & Drops
    • Instant- & Fertiggerichte
    • Saucen, Dips & Marinaden
    • Süßwaren
Hohenfels
22. Oktober 2012 von Matthias
News

Halloween: Was ist und wie feiern die Amerikaner Halloween?

Halloween: Was ist und wie feiern die Amerikaner Halloween?
22. Oktober 2012 von Matthias
News

Bericht & Bilder von Diana Swieda

Grafenwöhr/Netzaberg. Die Herbstzeit ist gekommen, die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Die Bauern bereiten ihre Felder für die kommende Winterzeit vor und bei meinem Mann und mir laufen die Vorbereitungen für unseren Lieblings-„Feiertag“ auf vollen Touren: Halloween, steht kurz vor der Tür. Am 31. Oktober ist es wieder so weit!

Gespenstisch dekorierte Vorgärten zu Halloween in der amerikanischen Wohnsiedlung am Netzaberg bei Eschenbach am Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Bild: Diana Swieda
Während wir in unserem Keller zwischen einem Sarg aus Karton, anatomischen Skeletten und mehreren Kisten voller Dekorationsartikel wie pelzige Spinnen, Jack O’Lanterns in verschiedenen Größen und Formen, gespenstisch aussehende Figuren und viele andere gruselige Dinge, die kleinen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen eine Gänsehaut bescheren würden, stehen, diskutieren wir darüber wie alles begann …

Aber warum feiern Amerikaner Helloween DekoHalloween? Worum geht es?

Halloween ist voller Traditionen und Geschichte

Vor 2000 Jahren feierten die Kelten Samhain (“Sa-wan”), das keltische Neujahrsfest, am letzten Tag des Oktobers. Samhain war der Name des Gottes des Todes und an diesem Tag ließ er die toten Seelen, in ihre alten Häuser zurückkehren, um die Lebenden zu besuchen. Natürlich waren die Kelten zu diesem Anlass voller Angst und versammelten sich auf einem Feld, umgeben von Lagerfeuern und trugen gruselige Bekleidung, um die bösen Geister fern zu halten, die ebenso die Nacht durchstreifen könnten.

Rund 800 n. Chr. wurde die keltische Religion durch das Christentum ersetzt. Die christliche Kirche erklärte den 1. November zu Allerheiligen oder „All Hollows Day“, um die bekannten und unbekannten Heiligen zu ehren. Aber noch immer griffen die Leute auf ihre alten Bräuche aus Samhain-Ritualen zurück und so wurde der Abend vor Allerheiligen, der 31. Oktober auch bekannt als“ All Hallows Eve“.

Schließlich ging der Glauben der Menschen an das Übernatürliche verloren, der „All Hollows Day“ wurde zu Halloween und irische Einwanderer brachten dieHalloween Traditionen nach Amerika.

Mehr lesen  Foodtruck RoundUp 2017: Das Foodtruck Festival in Weiden

„Trick or Treat”

Obwohl „Trick or Treat“ als eine amerikanische Tradition bekannt ist, liegt die Herkunft in Europa. Am 2. November, an “All Souls Day” (Allerseelen), gingen im 10. Jahrhundert arme Christen in Kostümen oder in vermummter Kleidung von Haus zu Haus, um nach “Soul Cakes” (Seelenkuchen) zu fragen. Die Seelenkuchen waren kleine Gewürzkuchen mit Johannisbeeren, in Gedenken an die Toten. Im Gegenzug boten sie Gebete für die toten Seelen an. Die Kuchensammler verkleideten sich dabei, nicht nur um die Toten zu ehren, sondern auch um böse Geister fern zu halten, weil ein Geist nie seinesgleichen heimsuchen würde. In einigen Gebieten wurden Seelenkuchen auch nachts außerhalb des Hauses als ein Geschenk an die Geister der Toten angeboten.

[box type=”info”]In allen amerikanischen Wohngebieten ist der offizielle Zeitraum für diese Aktivität von 17.30 bis 19.30 Uhr. Wenn Sie nicht möchten, dass an Ihrer Tür geklingelt wird, schalten Sie einfach Ihre Aussenbeleuchtung an der Haustür, im Hof oder auf der Terrasse aus.[/box]

Um eine lange Geschichte abzukürzen: schließlich wurden die vermummten Seelesammler zu Kindern in gruseligen Kostümen und die Seelenkuchen wurden durch Süßigkeiten ersetzt.

Und warum stellen wir Kürbisse auf?

Obwohl ein Halloween-Kürbis in der Regel “Jack O’Lantern” genannt wird, war Jack ursprünglich gar kein Kürbis. Jack war ein irischer Mann namens “Stingy Jack”. Er war ein elender, fauler Bauer, der alle, auch den Teufel, austrickste. Die Legende erzählt, dass Stingy Jack auf einen Apfelbaum kletterte, und als der Teufel auch hinauf kletterte, um einen der Äpfel zu pflücken, sprang Jack hinunter und ritzte Kreuze in den Stamm des Baumes. Nun konnte der Teufel natürlich den Baum nicht mehr verlassen. Sie kamen zu einer Einigung: wenn der Teufel ihm seine Seele nach seinem Tod lassen würde, würde ihn Jack vom Baum lassen.
Einige Jahre später starb Jack an Altersschwäche, aber er konnte nicht in den Himmel aufsteigen, weil er so grausam in seinem Leben gewesen war, aber in die Hölle konnte er auch nicht hinabgehen, da der Teufel sein Versprechen hielt, ihm nicht seine Seele zu nehmen. Jetzt hatte Jack Angst, er hatte keine Ort, wo er hingehen konnte, sondern musste ewig in der Dunkelheit zwischen Himmel und Hölle wandern. Er wollte den Ort verlassen und so gab ihm der Teufel eine Glut der Flammen der Hölle ab, damit er seinen Weg beleuchten konnte. Jack legte die Glut in eine ausgehöhlte Rübe und irrt seitdem mit seinem „Jack O’Lantern” umher.

Mehr lesen  Die regionale Zeitung grafenwoehr-news.com wird sich in Zukunft "Bavarian Times" nennen

An „All Hallows Eve“ höhlten also die Iren Rüben aus und plazierten ein Licht im Inneren, um die bösen Geister wie Jack Stingy fern zu halten, aber als die Immigranten in den USA angekommen waren, entdeckten sie, dass Kürbisse viel größer sind und leichter auszuhöhlen waren, als ihre Rüben.

Was uns betrifft, wir freuen uns darauf, unser Haus und unseren Garten zu schmücken, gruselige Fratzen in Kürbisse zu schnitzen, Haunted Houses (Spukhäuser) zu besuchen, Leckereien, wie z.B geröstete Kürbiskerne und Kürbiskuchen, herzustellen und uns auf das Trick or Treating und unsere alljährliche Halloween Party mit Freunden und Familie vorzubereiten. Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten, dieses faszinierende Fest zu feiern und wenn Sie sich ein bischen umschauen, bin ich mir sicher, Sie werden dabei einige gute Ideen entdecken und vielleicht stecken Sie sich auch, wie wir, mit dem „Halloween-Virus“ an. Happy Halloween!

Ähnliche Beiträge

  1. Deutsch-Amerikanisches Volksfest – Eine Erfolgsgeschichte
  2. Urlaub auf Kuba: Musik, Rum, Zigarren und spanische Kolonialbauten
  3. Halloween Kostüme im Horror-Shop online kaufen
  4. Weihnachtsbäume aus der Region – Pressather Tannenland
  5. Trachtenmode zu Outlet-Preisen bei Trachtenoutlet24

Halloween Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Vorheriger Beitraggrafenwoehr-news.com - Zeitung/Newspaper - Ausgabe Nr. 8Nächster Beitrag Lichterbaumentzündung im Truppenübungsplatz Grafenwöhr vor der PX

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Beiträge

Deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest vom 5. bis 8. August 20221. Juli 2022
United States Army Europe Band and Chorus28. Mai 2022
Deutsch-Amerikanischer Blues-Star in Grafenwöhr26. April 2022
Foodtruck Festival Weiden 202225. April 2022
Foodtruck Festival Grafenwöhr 202225. April 2022

Beliebte Beiträge

Aus der Presse: Grafenwöhr feiert das Volksfest 20163 Kommentare
Zulassung deutscher Firmen bei Deutsch-Amerikanischem Volksfest ist Sache der US-Armee2 Kommentare
Urlaub auf Kuba: Musik, Rum, Zigarren und spanische Kolonialbauten2 Kommentare
Das Ami-Eis – Nachproduziert für den Ami-Markt Bremerhaven1 Kommentar
56. Deutsch-Amerikanisches Volksfest auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr1 Kommentar

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltenskodex
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Über uns

  • Kontakt
  • Presse
  • Werbung

Sonstiges

  • Bewerbung Standplatz
  • Bands & Musiker
  • USA Reiseblog
  • Bücher Truppenübungsplatz & Stadt Grafenwöhr
  • Volksfest Weiden
  • Volksfest Bayreuth
Deutsch-Amerikanische Volksfeste ♥ Proudly built in Bavaria
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}