65. Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Grafenwöhr
Die US-Armee Garnison Bavaria lädt auch in diesem Jahr wieder zum Deutsch-Amerikanischen Volksfest von 31. Juli bis 02. August 2026 auf dem Truppenübungsplatz ein. Beim Volksfest in Grafenwöhr verschmelzen bayerische Gemütlichkeit und amerikanischer Lifestyle – sei dabei und genieße das Beste aus beiden Welten!
Öffnungszeiten
11 bis 24 Uhr
11 bis 24 Uhr
11 bis 23 Uhr
Vom bescheidenen Beginn in den 1950ern bis zu heutigen Besucherrekorden lebt das Volksfest von seiner Mischung aus Gemeinschaft, Entertainment, sozialem Engagement und transatlantischer Freundschaft. Es verbindet Kultur, Technik, Musik, Essen – und schafft so eine einzigartige Atmosphäre mit dem “Bavarian-American Way of Life” für unsere Stadt, der Garnison und der gesamten Region um den Truppenübungsplatz.
The best German-American Volksfest in the entire world.
– Garrison Commander in 2025
Das Volksfest Grafenwöhr findet auf dem Truppenübungsplatz in Camp Algier statt. Der Festplatz sowie die Parkplätze sind größtenteils geschottert – wir empfehlen daher, Kleidung und Schuhe an die Platz- und Wetterverhältnisse anzupassen, damit ihr das Fest rundum genießen könnt.
Jeder Besucher ab 16 Jahren muss einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) mitführen und vorzeigen können.
⚠️ Wichtige Infos
▶ mehr erfahren!
▶ mehr erfahren!
(On- & Off-Post)
▶ mehr erfahren!
▶ mehr erfahren!
— Anzeige —

Einzigartige
Zelt-Vielfalt
Das Volksfest Grafenwöhr bietet Besuchern eine einzigartige Zeltlandschaft, die Tradition und internationale Freundschaft vereint. Im großen bayerischen Festzelt erwarten die Gäste zünftige Blasmusik, Rock- & Pop-Musik und regionale Spezialitäten. Ein Highlight ist das große amerikanische Festzelt von MWR Bavaria, das mit Live-Musik und BBQ kulinarische und kulturelle Abwechslung bietet.
Weinliebhaber genießen im stilvollen Weinzelt, während das kleine Zoigl-Zelt die oberpfälzische Biertradition mit echtem Zoiglbier in uriger Atmosphäre feiert oder in einem der weiteren kleinen Zelte. Wer es modern mag, tanzt im Hip-Hop-Tent zu aktuellen Beats bis spät in die Nacht. Abgerundet wird das Fest durch mehr als 25 originale “US-Army Tents”, die das deutsch-amerikanische Miteinander sichtbar und erlebbar machen. Sie stammen aus dem militärischen Alltag, dienen als Verkaufsstände und verleihen dem Fest ein unverwechselbares Ambiente.
Highlights auf dem Volksfest
Militärfahrzeug-Ausstellung
Kulinarisches aus aller Welt
Live-Bands in zwei Festzelten
über 30 große & kleine Zelte
Militärausstellung
Ein besonderes Highlight des Volksfests Grafenwöhr ist die Militärausstellung der US-Armee und Bundeswehr. Besucher können Militärfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Informationsstände hautnah erleben. Die Ausstellung ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv – ideal für Familien, Technikbegeisterte und alle, die mehr über die transatlantische Partnerschaft erfahren möchten.
Die Militärausstellung auf dem Volksfest Grafenwöhr steht symbolisch für die enge Verbindung zwischen der Stadt und der amerikanischen Garnison – ein fester Bestandteil des Festes, der jedes Jahr tausende Besucher begeistert.
Die Militärausstellung und Fahrzeugausstellung findet allen Festtagen statt.
— Anzeige —

Musik &
Entertainment
Jedes Jahr bietet das Volksfest eine Vielzahl von internationalen Musikstilen. Von der typisch ländlichen amerikanischen Country-Musik, über Pop- und Rock-Musik bis hin zu Musik aus den schillernden Metropolen der Ost- und Westküste der USA. Aber auch traditionelle bayerische und deutsche Hits kommen nicht zu kurz, im “Bayerischen Festzelt” mit Biergarten und auf dem Festplatz.
⚠️ Wichtige Infos
▶ mehr erfahren!
▶ mehr erfahren!
(On- & Off-Post)
▶ mehr erfahren!
▶ mehr erfahren!
— Anzeige —

Leckereien aus aller Welt beim Volksfest
Ein regionales Online-Magazin titelte in der Vergangenheit, das Volksfest Grafenwöhr ist wie ein riesiges Foodtruck-Festival. Eben ein “Foodtruck-Festival” ohne klassische Foodtrucks, dabei wird dennoch ein vielfältiges internationales Angebot an Speisen angeboten: Steaks, Bratwurst, bayerischen Schweinehaxen, Ochsenfetzen, Zwiebelrose, Crêpes, Eis, Süßwaren, Gebäck, Kartoffelchips, Mutzbraten, Mini-Donuts, Kaffee & Kuchen, Langos, Brezen, Riesenspieße, Fischspezialitäten, Dotsch, Baumstriezel, Maiskolben, Churros, Candy-Früchte, Flammkuchen, gebackenes Gemüse, Brandteigspezialitäten, Pizza, Champignon-Pfanne, Döner, Burritos Thai-Style, Bowle und vieles mehr.
Kulinarische Highlights aus den USA und Mexiko auf dem Volksfest! Freue dich auf die beliebten Spezialitäten der US-Armee wie Hamburger und Cheeseburger, Hot Dogs, Walking Tacos und vielem mehr.

Vergnügungspark & Geschenkartikel
Auf dem Festplatz im Camp Algier erwartet den Besuchern ein großer Vergnügungspark mit vielen Fahrgeschäften sowie Stände mit Souvenir- und Geschenkartikel, insgesamt über 100 Schausteller und Stände.
Für die Kleinen: Fröhliches Kinderkarussell und Baby-Flug-Karussell sorgen für strahlende Kinderaugen. Für Abenteuerlustige: Die rasante Familien-Achterbahn und der Aviator in bis zu 36 Meter Höhe versprechen Nervenkitzel pur. Für Actionfans: Festhalten beim Break Dance und Springen auf dem Trampolin – hier ist Action angesagt! Klassiker: Autoscooter, Air Force und Mondräumer sorgen für nostalgisches Vergnügen. Treffsicherheit beweisen: Schießbuden und Pfeilewerfen – hier könnt ihr eure Zielgenauigkeit testen. Und vieles mehr: Entdeckt die vielfältigen Volksfestbuden mit ihren bunten Angeboten.
— Anzeige —
So bewerten Besucher das Volksfest Grafenwöhr
Volksfest der offenen Herzen. 🎡🤝❤️
– Pressestatement 1963

Der Maßkrug: Das beliebte Souvenir
Jedes Jahr entwirft USAG Bavaria MWR das Logo des Volksfestes, das anschließend auf verschiedenen Souvenirs erhältlich ist. Besonders beliebt ist dabei der traditionelle Ton-Maßkrug, der jedes Jahr mit dem neuen Festlogo verziert wird – ein echtes Sammlerstück für Fans des Volksfestes in Grafenwöhr.
Hol dir dein Stück Volksfest-Feeling nach Hause: Mit dem Maßkrug des Volksfest Grafenwöhr 2026!
Andenken gehören einfach dazu! Ob auf Gläsern, T-Shirts oder vielen anderen Artikeln – in den USA ist das ganz normal. Während wir in Deutschland solche Souvenirs meist nur vom Oktoberfest oder aus Freizeitparks kennen, bieten dort oft sogar kleine Läden und Restaurants ihre eigenen Fanartikel mit Logo an. Ein Stück Erinnerung zum Mitnehmen!
Stay tuned!
Follow us through social media to stay up-to-date
STAY CONNECTED

Geschichte des Volksfest
Seit Jahrzehnten ist das Deutsch-Amerikanische Volksfest Grafenwöhr in der Oberpfalz ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Mehr als 100.000 Besucher zelebrieren jedes Jahr den “Bavarian-American Way of Life”, komme auch du und fühle das amerikanische Flair mitten in „Little America“ der Oberpfalz. Verbunden mit einer tief empfundenen, langjährigen deutsch-amerikanischen Freundschaft, sorgt dies für die besondere Atmosphäre dieses seit über 70 Jahren stattfindenden, völkerverbindenden Festes.
Umgangssprachlich wird das Deutsch-Amerikanische Volksfest Grafenwöhr von Anwohnern rund um den Truppenübungsplatz manchmal auch “Ami Volksfest” oder “Lager Volksfest” genannt. Dabei steht “Ami” schlicht als Abkürzung für “Amerikaner” und “Lager” ist eine Abkürzung für “Truppenlager”, beide sind lediglich zwei der vielen Abkürzungen im Oberpfälzer Dialekt.
Der Deutsch-Amerikanische Gemeinsame Ausschuss e.V. (DAGA) ist seit 1957 bei dem Volksfest Grafenwöhr dabei. Die Erlöse des gemeinnützigen Vereins werden für soziale Zwecke in der Region um den Truppenübungsplatz verwendet. In diesem Jahr ist der Verein mit einem Weinzelt auf dem Fest und organisiert die Shuttle-Busse aus dem Stadtgebiet Grafenwöhr.
Unterstützte auch DU den DAGA mit einem Besuch im Weinzelt und einem Busticket.
⚠️ Wichtige Infos
▶ mehr erfahren!
▶ mehr erfahren!
(On- & Off-Post)
▶ mehr erfahren!
▶ mehr erfahren!
— Anzeige —