Colonel Varney’s Nachfolger und damit neuer Garnisonskommandeur, Colonel Adam J. Boyd wird Ende Juni in Grafenwöhr erwartet. Zwischenzeitlich wird Stabschef Lieutenant Colonel Gregory C. Scrivens das Kommando der U.S. Garnison Bavaria übernehmen.
Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Militär, Polizei, Forst und dem öffentlichen Leben folgten der Einladung zur feierlichen “Relinquishment of Command” Zeremonie auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Die Böllerschützen der Reservistenpartnereinheit Volsbach eröffneten die militärische Zeremonie eindrucksvoll mit kräftigen Böllerschüssen im bayerischen Outfit mit Lederhosen und Trachtenhut. Nach militärischer Tradition wurde nach dem Abspielen der deutschen und amerikanischen Nationalhymnen durch das Quartett der US-Armee Band mit der Übergabe der Garnisonsfahne das Kommando der US-Armee Garnison Bavaria von Colonel Lance C. Varney zwischenzeitlich and Interimskommandeur Lieutenant Colonel Gregory C. Scrivens übergeben.
Command Europe), Lieutenant Colonel Gregory Scrivens (Übergangskommandeur),
Colonel Lance Varney (Scheidender Kommandeur), Command Sergeant Major
Michael D. Sutterfield (Command Sergeant Major der US-Garnison) — Bild: US-Armee Garnison Bavaria
Die US-Armee Garnison Bavaria ist die grösste U.S. Garnison ausserhalb der USA und zuständig für Verwaltung und Infrastrukturmassnahmen der US-Militärstandorte Grafenwöhr, Vilseck, Hohenfels und Garmisch, sowie aller in Berlin stationierten US-Militärangehörigen. Auf den Standorten der US-Garnison Bavaria leben und arbeiten etwa 45000 Personen, darunter ca. 9600 US-Soldaten, ca. 15500 US-Familienangehörige und etwa 3000 deutsche Mitarbeiter.
Beitrag von: US-Armee Garnison Bavaria