- bereits 120.000 Gäste
- Fischhofpark als Besuchermagnet
- Vorfreude auf Il Dolci Signori und Klaus Doldinger
Tirschenreuth. Sechs Wochen sind es noch bis zum Ende der Gartenschau – Halbzeit für die Besucher und Mitwirkenden. Und was für eine Erfolgsgeschichte hat sie bisher geschrieben! „Die schönste ‚kleine‘ Gartenschau“, „Ein ‚göttliches’Paradies“ oder „Danke, für eine wunderschöne Gartenschau“ lauten die Kommentare der Tirschenreuther und ihrer Gäste. Das spricht sich herum: Bis heute wurden bereits 120.000 Besucher begrüßt.
Roland Albert, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen mbH, ist begeistert über die Arbeit der Gärtner und Floristen: „Mit großem handwerklichem Können und Enthusiasmus pur umrahmen unsere Gärtner und Floristen diese wunderbare Gartenschau. Ob Kälte, Überschwemmung oder Hitzewelle: Sie haben jeder Wetterkapriole getrotzt und aus einer Industriebrache eine blühende Landschaft gestaltet, die als grüne Oase inzwischen weit über die Grenzen Tirschenreuths hinaus Maßstäbe setzt“.
Von Deutschland bis Amerika
Die Gäste der Gartenschau nehmen für ihre Reise lange Wege in Kauf, kommen sie doch auch aus München, Magdeburg, Würzburg oder Erfurt. Mit „What a wonderful flower´s garden“ haben sich auch Besucher aus dem indonesischen Jakarta im Gästebuch der Gartenschau verewigt, „An amazing exhibit – it´s truly lovely“ lautet dort der Eintrag einer Familie aus Texas.
Festivalstimmung
Tirschenreuth und seine Gartenschau sind ein Besuchermagnet. Für jeden zu erleben bei den Blumenschauen, Vereins-Präsentationen, Kunst-Ausstellungen, Konzerten und Grünbereichen, auf denen immer eine generationenübergreifende Festivalatmosphäre mit einem Hauch von Flowerpower- und Woodstock-Feeling herrscht.
Highlight um Highlight: vom Sommerfest bis zum Amerikanischen Wochenende
Jede Menge „Inspiration – Erholung – Abenteuer“ erwartet den Gast auch noch in den kommenden Wochen: unter anderem das Sommerfest mit einem Konzert von „Il Dolci Signori“ am 27. Juli, das Konzert mit Jazzlegende Klaus Doldinger am 2. August und das Amerikanische Wochenende am 10. und 11. August. Eine Vielzahl an Anfragen zeigt: Diese Veranstaltungen sind für die Besucher noch einmal ganz besondere Highlights.
Am 25. August endet die Gartenschau – mit einem Konzert der Havlicek Brothers und einem großen Abschlussfeuerwerk.